Verdi & Wagner

1813, im Jahre der Völkerschlacht, werden Verdi und Wagner geboren. Sie sind sich niemals persönlich begegnet.

Kategorie:
  • Hardcover mit Lesebändchen
  • 14 Vorträge über beide
  • 304 Seiten

978-3-86983-013-1

1813, im Jahre der Völkerschlacht, werden Verdi und Wagner geboren. Sie sind sich niemals persönlich begegnet.

Doch gelegentlich führten Zeit und Raum sie so zusammen, daß das fehlende Erkennen des anderen schon fast schicksalhafte Züge trägt. Wagner, Sohn eines Polizeiaktuars aus kleinen Verhältnissen, und Verdi, Sohn eines norditalienischen Dorfgastwirtes: Ihnen gelang es auf völlig verschiedenen Wegen und in geradezu programmatischer Distanz voneinander, die Kunstform des Musiktheaters grundlegend zu revolutionieren.

14 namhafte Musik- und Kulturwissenschaftler sprechen über die beiden gleichaltrigen Kolosse der Musikgeschichte. Als Symposium von der Folkwang Universität der Künste veranstaltet, haben die musikologischen, historischen, literaturgeschichtlichen, soziologischen und medienwissenscahftlichen Vorträge eine gemeinsame Herausforderung zu bestehen gehabt und eine kluge Verkoppelung zu bieten:

Alle Vorträge des Bandes sprechen jeweils von den BEIDEN Komponisten gleichzeitig – es ist jeweils der (durchaus heikle) Bezug von Wagner und Verdi ins Auge gefaßt. Diese Spannweite der Betrachtungen öffnet staunenswerte Felder!

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Verdi & Wagner“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.